window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-CR1HXZ8ZXY',{ 'debug_mode': true });

Über marketing

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat marketing, 9 Blog Beiträge geschrieben.
12 09, 2025

Aktuelles

Ferienzeiten und Neuigkeiten In den Karate Fachsportschulen Weihnachtsferien 2025 Vom 22. Dezember 2025 bis zum 06. Januar 2026 haben wir geschlossen. Sommerferien 2026 Bis auf den Zeitraum vom 10. August bis zum 30. August 2026, findet der Unterricht an allen Standorten statt. Weihnachtsferien 2026 Vom 23. Dezember 2026 bis zum 06. Januar 2027 haben wir geschlossen. Sommerferien 2027 Bis auf den Zeitraum vom 09. August bis zum 29. August 2027, findet der Unterricht an allen Standorten statt. Sommercamp 2023 [...]

Aktuelles
21 07, 2022

Sommercamp 2022

Sommercamp 2022 Das bisher größte Sommercamp der Karate Fachsportschulen hat stattgefunden! Mit knapp 130 jungen Karateka sind wir Ende Juni in die Eifel nach Prüm gefahren und haben volle drei Tage in unserer Lieblings-Jugendherberge verbracht. Auf dem Programm standen einige Seminare, zwischen denen die Kindergruppen gewechselt haben. Dazu gehörte der Bruchtest, Bodenkampf, Selbstverteidigung mit dem Tonfa, Fußballturnier und vieles mehr! Außerdem wurden Talente entdeckt, soziale Kompetenzen wie Kooperation und Empathie wurden durch Teamspiele gefördert und die beliebte Nachtwanderung blieb auch nicht aus. Mal mit mehr und mal mit weniger Grusel ;). Unser persönliches Highlight war der XXL-Karateunterricht im Freien! [...]

Sommercamp 2022
2 11, 2021

Sommercamp 2021

Sommercamp 2021 Es war wieder fantastisch mit euch! Das Karate Sommercamp 2021 in der Eifel war ein voller Erfolg. Wir haben gelernt, geschwitzt & viel gelacht. Trotz aller Umstände haben wir das beste daraus gemacht. Umso mehr freuen wir uns auf das nächste Sommercamp 2022 mit euch und vielen neuen Gesichtern! Aber Bilder sagen mehr als Tausend Worte. Hier ein kleiner Einblick zu unserem Programm: ... "Power-Kicks" an den Trittpolstern ... ... Selbstverteidigungstechniken mit Sascha Sensei ... [...]

Sommercamp 2021
15 06, 2021

Corona Shops 1 – 9

Corona-Shops 1 - 9 Schnell zum Monat... 2020 März April Mai November Dezember 2021 Januar Februar März April Mai Juni März 2020 halber Monat, geschlossen ab 16. März 2020 April 2020 Mai 2020 In den Monaten Juni bis Oktober hat der Unterricht stattgefunden! November 2020 Dezember 2020 Januar 2021 [...]

Corona Shops 1 – 9
12 08, 2019

Karate Sommer Camp 2019

Sommercamp 2019 Endlich wieder Sommercamp!!Nach über einem Jahr Pause konnte in diesem Jahr wieder das Karate Sommercamp stattfinden.Mit fast fünfzig jungen Karateka aus allen Standorten sind wir nach Blankenheim in der Eifel gefahren.Was haben wir dort gemacht?Eine Schnitzeljagt mit einem echten SchatzSelbstverteidigungstechniken mit Sascha SenseiTechniken mit der Waffe (Tonfa)Formen für Braungrute"Power-Kicks" an den TrittpolsternBlick über den Tellerrand:Formenlauf aus dem ShotokanFormenlauf aus dem TaekwondoFormenlauf aus dem Kung FuBoxenBodentechniken aus dem Judo & RingenSchwertkampfturnierFußballturnierKataturnierBruchtest (mit einer Karatetechnik ein Brett durchbrechen)"Gefährliche" Nachtwanderung ?Und vieeeeel mehr...Hier sind ein paar Bilder vom vergangenen Sommercamp: [...]

Karate Sommer Camp 2019
6 11, 2018

Sicher und Gesund im Winter

Sicher und Gesund im Winter Es wird kalt, es regnet, es windet, es gibt vielleicht sogar Schnee. Wie soll ich da nur gesund bleiben? Mit diesen Tipps bleibst du garantiert gesund bei kaltem Wetter! Tipp 1: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung“ Der Zwiebellook Mütze, Handschuhe und Schal reichen bei diesem Wetter nicht. Ziehe am besten mehrere Schichten Kleidung übereinander. Ein einfaches Prinzip mit Wirkung. Draußen ist man dick eingepackt und in der warmen Wohnung kannst du wieder ein paar Schichten ausziehen. Auch die richtigen Schuhe sind im [...]

Sicher und Gesund im Winter
5 11, 2018

Laterne, Laterne…

St. Martins (Tisch-)Laterne eine Bastelanleitung Du benötigst für die Tischlaterne: • Bastelpappe (mindestens 70 x 50 cm) in einer Farbe deiner Wahl • Transparentpapier in einer Farbe deiner Wahl • Kleber (Klebestift) • Schere oder Cuttermesser • Evtl. Vorlagen oder Bilder für ein Laternenfenstermotiv Für die St. Martins Laterne benötigst du zusätzlich noch: • Draht • Laternenstab Bastelanleitung: Zuerst haben wir auf den Karton die Grundrisse für unsere Laterne aufgezeichnet, das kannst du am besten wie in dieser Zeichnung machen. Wenn du deine Laterne größer oder [...]

Laterne, Laterne…
5 01, 2018

Hallo Welt!

Hallo Welt! ES IST SOWEIT. Hach ja. Wir haben sehr lange gearbeitet. Tränen, Blut und Schweiß verloren und nun steht unsere neue Webseite. Neues Aussehen, alter Kern. Naja nicht ganz. Zumindest halbwegs. Denn euch erwarten auf unserer Homepage nicht nur Infos zu unserem Kinder Karate Programm, Kickbox und Krav Maga /Selbstverteidigung Programm oder Informationen zu unseren Standorten und Kurszeiten, sondern auch jede Menge Inhalte zu Kindern, Familie, Gesundheit, Sport und alles was euch sonst noch interessiert. Bereits in der Vergangenheit hatten wir mit Throwback Thursday, Bilder und Videos aus der Vergangenheit und dem Weg der Karate Fachsportschulen, und [...]

Hallo Welt!
5 01, 2018

10 bewährte Tipps für ein sicheres Halloween für Kinder

10 bewährte Tipps für ein sicheres Halloween für Kinder Halloween! Das ursprünglich aus Irland stammende und durch die irischen Einwanderer später in Amerika eingebürgerte Halloween Fest steht wieder vor der Tür. In der Nacht vom 31.10. zum 01.11. findet jedes Jahr das Halloween Fest statt und Millionen von Kinder gehen auf die Straße und von Tür zu Tür, um Süßigkeiten zu jagen. Dabei ist uns aus amerikanischen Filmen der Satz bekannt: "Trick or treat" (Süßes oder Saures). Inzwischen hat sich dieses Fest auch in Deutschland eingefunden und fest etabliert. Auch hier gehen jedes Jahr tausende von Kinder verkleidet wie Frankenstein, [...]

10 bewährte Tipps für ein sicheres Halloween für Kinder
Nach oben